STRECKE
Eine reizvolle Strecke ist das Herzstück eines gelungenen Inline- oder Laufevents, deshalb sind beim SKATE+RUN FESTIVAL eine niedrige Einstiegshürde durch die flache Streckenführung und beste Asphaltbedingungen zum Genießen von großer Bedeutung. Der zwischen Leithagebirge und Neusiedlersee gelegene, etwas mehr als 5 Km lange, Rundkurs hat weniger als 20 Höhenmeter, ist durchgehend bestens asphaltiert und hat eine Streckenbreite zwischen drei und fünf Metern. Mit insgesamt nur vier Kurven, drei nach links und eine nach rechts, ist die Strecke auch für weniger technisch versierte Skater geeignet. Je nach Bewerb ist der Kurs zwischen ein und vier Mal zu bewältigen. Dabei durchquert man den Ort Schützen, mit seinem liebenswert dörflichen Charakter, kommt aber auch an burgenlandtypischen Weinbergen und Feldern vorbei. Beim Zieleinlauf oder bei Zieldurchlauf wartet dann schon das Publikum und feuert die Athleten frenetisch an. Für den Nachwuchs im UGOTCHI SKATE KIDS Bewerb sind ja nach Altersklasse Streckensegmente mit unterschiedlichen Startpunkten und immer dem selben Ziel zu bewältigen.
Streckenhinweise für Skater
Drei Stellen am Rundkurs erfordern erhöhte Aufmerksamkeit.
Die erste 90° Linkskurve nach dem Start ist zu beachten, wenn das gesamte Feld noch geschlossen die Kurve anfahren wird.
Bei der Anfahrt auf die lange Zielgerade ist die B50 durch eine Unterführung zu queren, dies kann auch mit höherer Geschwindigkeit gefahren werden, hier ist auf das richtige Timing zu achten.
Danach folgen auf der Engstelle des Kurses mehrere Bitumenstreifen, hier ist vor allem bei Hitze zu achten, nicht mit den Rollen auf diesen Streifen zu fahren.
Bei nasser Strecke sind die beschriebenen Kurven mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar.